Direkt zum Seiteninhalt

Liquidität des Handwerkers vs. Sicherheitseinbehalt für Gewährleistung

Menü überspringen

Lassen Sie sich beraten -
am besten vor Vertragsschluss
Menü überspringen

Liquidität des Handwerkers vs. Sicherheitseinbehalt für Gewährleistung

Kanzlei Rechtsanwalt Dr. J.-E. Fischer in München
Veröffentlicht von Rechtsanwalt Dr. J.-E. Fischer in Baurecht · Montag 18 Mär 2024 · Lesezeit 1:00
Tags: AGBKlauselGewährleistungsbürgschaftBeratungsdokumentSicherheitseinbehaltLiquiditätHandwerkerVOBB
Liquidität ist das große Zauberwort, was den Erfolg von Unternehmen auszeichnet.

Wie können Handwerker ihre Liquidität erhöhen? Indem sie Verträge, die ihnen ein Bauherr stellt, genau überprüfen. Insbesondere Klauseln zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistung schränken die Liquidität ein. Daher lohnt es sich unbedingt zu wissen, wann solche Klauseln unwirksam sind.

Zu einem aktuellen Beispiel finden Sie den Artikel von Rechtsanwalt Dr. Fischer hier: https://www.bauprofessor.de/news/liquiditaet-des-handwerkers-vs-sicherheitseinbehalt-fuer-gewaehrleistung/

Wie kann man unwirksame Vertragsklauseln in AGB zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistung erkennen?

In dem neuen Beratungsdokument von Rechtsanwalt Dr. Fischer finden Sie zahlreiche Beispiele zu Vertragsklauseln, die die Rechtsprechung bereits für unwirksam erachtet hat. Darin ist auch die wesentliche Begründung kurz und übersichtlich zusammengestellt.



Menü überspringen
Professionelle rechtliche Begleitung
aller Lebenszyklen einer Immobilie
Von der Planung, über die Finanzierung, den Bau sowie die Veräußerung
bis hin zur Vermietung und Verwaltung
A German Law Firm
Zurück zum Seiteninhalt